Wichtige Adressen

Fachschaftsrat Rechtswissenschaft (FSR-Jura)

Unser Büro befindet sich im Rechtshaus-Foyer (Eingang Schlüterstraße).

Anschrift:
Universität Hamburg
Verfasste Studierendenschaft
Fachschaftsrat Rechtswissenschaft
Schlüterstraße 28 (Rechtshaus)
20146 Hamburg

Tel.: 040 / 428 38 -3623 (Fax: -3651)
E-Mail: fsr.jura(at)uni-hamburg.de
Internet: http://www.fsr-rechtswissenschaft.de

Studierendenzentrum der Fakultät Rechtswissenschaft

Das Studierendenzentrum (Studienberatung) ist die Anlaufstelle in allen Fragen des rechtswissenschaftlichen Studiums an der Universität Hamburg.

Anschrift:
Rothenbaumchausse 33 (Rechtshaus), Raum A 132
Telefon: 040/428 38 -5541
Ansprechpartnerin:
Frau Charlotte Themar
Charlotte.themar@verw.uni-Hamburg.de

Sprechzeiten:
Persönlich: Di + Do 11 – 13 Uhr, Mi 13 – 15 Uhr
Telefonisch: Mo – Do 9 – 10 Uhr

http://www.jura.uni-hamburg.de/studium/studienmanagement/studienberatung

Prüfungsamt für die universitäre Schwerpunktbereichsprüfung und Zwischenprüfung (LL.B. Studiengänge, Nebenfach und freier Wahlbereich)

Informationen, Merkblatt- und Formularausgabe, Entgegennahme von Zulassungsanträgen und Anmeldeformularen.

Anschrift:
Rechtshaus, Raum A 135
20148 Hamburg
Telefon: 040 / 42838 -6419

Ansprechpartner:
Sven Frömke
Sprechzeiten:
Di 11 -13 Uhr, Mi 13 – 15 Uhr

https://www.jura.uni-hamburg.de/studium/studiengang-rechtswissenschaft/pruefungen/schwerpunktbereichspruefung.html

Prüfungsamt für die staatliche Pflichtfachprüfung

Anschrift:
Justizprüfungsamt der FHH (LJPA)
Dammtorwall 13
20354 Hamburg
Telefon: 040 / 42843 -2014 oder -1740 (Fax: -3883)
Sprechzeiten:
Mo – Fr 09.00 – 12.00 Uhr
Mi 13.00 – 15.00 Uhr (keine Meldungen zum Examen)
Persönliche Sprechstunde der Referenten: Mi 14.00 – 15.00 Uhr (Anmeldung nicht erforderlich

http://www.justiz.hamburg.de/1-examen/kontakt/

Zentrale Studienberatung der Universität Hamburg

Fragen zu Inhalten von Studiengängen, verschiedenen Bewerbungsverfahren, Hilfe bei der Studienorientierung und der Studienorganisation

Anschrift:
Alsterterrasse 1, 20354 Hamburg
Telefon Geschäftszimmer: Tel.: 040 – 42838 -2318

Sprechzeiten Offene Sprechstunde der Studienberatung:
Mo – Mi 10 – 13 Uhr + Do 14 – 18 Uhr

Sprechzeiten Telefonische Studienberatung:
+49 40 42838-7181
Mo – Mi 10 – 12 Uhr + Do 14 – 16 Uhr

https://www.uni-hamburg.de/campuscenter/beratung/beratungsangebote/studienberatung

Fachberatung speziell für ausländische Studierende

Beratung und soziale Betreueung zu Fragen des Studiums, zu Behörden und in Visafragen.

Anschrift:
Schlüterstraße 28 (Rechtshaus), 2. Stock, Raum A221
Telefon: 040/428 38 -5775

Ansprechpartnerin:
Frau Martina Lasczewski
martina.lasczewski@jura.uni-hamburg.de

Sprechzeiten:
Mo – Do 8- 16 Uhr + Fr 8 – 15 Uhr

https://www.jura.uni-hamburg.de/internationales/studierende

 

Piasta

Programm zur Integration ausländischer Studienanfänger

Anschrift:
Rothenbaumchausse 36, Erdgeschoss, Raum 8
20148 Hamburg
Telefon: 040/428 38 -3839
E-Mail: piasta@uni-hamburg.de
Sprechzeiten:
verschiedene Sprechzeiten befinden sich auf der Website von Piasta

Piasta-Café: Jeden Mittwoch (02.10.2013 bis 22.01.2014): 18.00-21.00 Uhr
Ort: Rentzelstraße 17, Veranstaltungsraum (EG)

http://www.uni-hamburg.de/piasta

 

ELSA

ELSA, The European Law Students‘ Association, ist die weltgrößte Jura- Studentenvereinigung und bietet Jurastudierenden, ReferendarInnen und jungen JuristInnen die Möglichkeit, sich zu engagieren und weiterzubilden. Völker- verständigung, die Ausbildung sozial kompetenter JuristInnen, akademische Arbeit und Praxisbezug sind die Grundpfeiler des Selbstverständnisses von ELSA.

Anschrift:

ELSA-Hamburg e.V.
Schlüterstraße 28 (Rechtshaus)
20146 Hamburg

E-Mail: info(at)elsa-hamburg.de
Internet: https://www.elsa-germany.org/de/

 

Fachschaftsrat Rechtswissenschaft Uni Hamburg
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.